(In der vorliegenden Veröffentlichung legt der Autor seine methodischen, pädagogischen, psychologischen und physiologischen Lehrerfahrungen, Untersuchungs- und Forschungsergebnisse dar, erläutert allgemeinmedizinisch und zahnmedizinisch fundierte Methoden und eignungsdiagnostische Verfahren und vermittelt einen Abriss seines erfolgreichen Anfangsunterrichts, der sich in der Bläser-, speziell der Blechbläser/Trompeter-Ausbildung in Langzeitstudien aus seiner Unterrichtspraxis ergab. Konsequent werden in Hans-Joachim Krumpfers neuem Buch alle Aspekte des Unterrichts zur Verhinderung von Fehlentwicklungen bei der Ausbildung junger Blechblasinstrumentalisten aufgezeigt - angefangen bei der Musikschule über das Musikgymnasium bis zum Abschluß an einer Musikhochschule. Blasfunktionelle Störungen, ihre Ursachen und Auswirkungen sowie ihre Beseitigung werden dank der intensiven Forschungsarbeiten und der praktischen Lehrerfahrung des Autors sowie durch die enge Zusammenarbeit mit Medizinern der entsprechenden Fachrichtungen fundiert und verständlich dargestellt. Mit den erstellten Untersuchungsbefunden und den Anamnesen sowie dem dazugehörigen Bildmaterial möchte er aufzeigen, welche körperlichen Ursachen Ansatzprobleme bei einem Blechbläser haben können. So sollte das Ziel eines jeden Pädagogen sein, das Leistungsoptimum seiner Schüler nach Möglichkeit zu erkennen, damit zweckloses Suchen nach immer neuen Ansatzdispositionen und -methoden sowie neuen Mundstücken vermieden wird. Durch die zahlreichen bebilderten Praxisbeispiele erweist sich der "Methodische Wegweiser" bei unklaren Störungen als wahre Fundgrube. DVD mit einziartigem Filmmaterial: bisher unveröffentliches Röntgen- und Videomaterial ermöglicht aufschlußreiche Einblicke in den Körper des Blechbläsers.Ebenso enthalten sind zusätzliche Übungen für den Blechbläserunterricht.)
Buch + DVD