Carl Maria von Weber
Concertino in e-moll op.45
für Horn in E + Klavier
Verlag: Musikverlag Breitkopf & HärtelStil: RomantikAusgabe: NotenArt-Nr.: K20549 / EB2509 


Multiphonics Anfang des 19. Jahrhunderts? Möglicherweise war Carl Maria von Weber wirklich der erste Komponist, der die Mehrklänge erstmals notierte, und zwar 1815 im vorliegenden Horn-Concertino op. 45. Das formal völlig frei gestaltete Konzertstück gilt als eine der anspruchsvollsten Kompositionen für Horn und Orchester überhaupt. Sind schon die Con fuoco-Passagen nach den langsamen Einleitungsabschnitten halsbrecherisch schwer, gelangt der Solist im Zentrum des Stücks zu der Cadenza in Form eines Rezitativs, an deren Ende sich die berühmte (berüchtigte?) Multiphonic-Passage findet.


16,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
auf Lager
Versand in 1-3 Werktagen
Anzahl:
Share-Buttons